Die neuste Version FlowFact 2007 bietet wieder zahlreiche neue Features, umfangreiche Erweiterungen, Detailverbesserungen und Performanceoptimierungen. Viele Neuheiten und Optimierungen stellen weitere Meilensteine in der Entwicklung der CRM- und Immobiliensoftware dar, die den Workflow rund um die Bearbeitung von Informationen in allen Unternehmensbereichen noch besser und einfacher macht als jemals zuvor.
Unser besonderer Dank gilt allen FlowFact Anwendern, die mit Ihren Wünschen und konstruktiven Vorschlägen zu diesem Leistungsvorsprung beigetragen haben. Die wichtigsten Update-Neuheiten sind auf dieser Seite zusammengefasst.
Sollten in Ihrer Version hier vorgestellte Befehle fehlen, so sind diese entweder nicht in Ihrer FlowFact-Lizenz enthalten oder sie müssen manuell in der FlowFact-Oberfläche (Menüleisten und Navigator) eingefügt werden. Wie dies funktioniert und welche Funktionen insgesamt zur Verfügung stehen finden Sie auf der Seite FlowFact Befehle sichtbar machen/entfernen.
Beachten Sie auch unsere aktuellen Videokurse auf unserer Homepage: http://www.flowfact.de/videos/
Weitere Aktualisierungen | |
Kontaktmanagement | |
Kommunikation | |
Dokumentenmanagement | |
Organisation | |
Immobilienvermarktung |
|
Technische Neuheiten | |
Weitere FlowFact - Highlights |
| |
Kontaktmanagement |
|
Kontakte aus der ZwischenablageFlowFact 2007 erleichtert den Beziehungsaufbau besonders einfach, und zudem sparen Sie Zeit bei der Anlage von Adressen. Interessante Kontakte oder neue Adressen, etwa aus dem Internet, lassen sich einfach per Kopieren & Einfügen auf Knopfdruck in FlowFact anlegen. Die gesamte Adresse markieren und kopieren und danach bequem mit einem Klick über den Knopf Kontakte aus Zwischen-ablage im Adressfenster einfügen. Fertig! Die intelligente FlowFact-Technik fügt die Informationen automatisch in die entsprechenden FlowFact-Adressfelder ein natürlich nach erfolgtem Dublettencheck. Zeitraubendes Abtippen von Adressen ist hiermit passé. Die Kontaktdaten von potentiellen Kunden, interessanten Geschäfts- oder Netzwerkpartnern können Sie beispielsweise sofort für Ihre nächsten Vertriebs- oder Marketingschritte nutzen.
Produkt-ID: F004 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | |
| |
Google-MapFür Ihre schnelle Orientierung können Sie sich mit FlowFact 2007 Ihre Kontakt- oder Objektadressen per Mausklick in Google-Map als Kartenansicht anzeigen lassen. Google Maps ist ein Dienst von Google, der es einem ermöglicht, Orte, Hotels und andere Objekte zu suchen, um deren Position an-zuzeigen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Position in einer Satelliten- und Luftbildauf-nahme darzustellen. Überraschen Sie hiermit Ihre Auftraggeber und Interessenten. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur deutsche Adressen unterstützt werden.
Produkt-ID: F050 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: Dialog "Anpassen" (Rechtsklick auf Menüleiste), Registerkarte "Befehle", Kategorie "Bearbeiten", Befehl "Adresse im Internet anzeigen" Aufruf: Quicklink im Navigator (Ordner "Neuheiten") oder manuelle Einrichtung über Funktion "Anpassen" (Kategorie "Bearbeiten") | ![]() |
| |
Namensfeld für LebensgemeinschaftenDie Kommunikation mit Interessenten oder Kunden, die gemeinsam leben und unterschiedli-che Nachnamen führen, wird mit FlowFact 2007 sehr einfach. Sie haben die Möglichkeit, gleich zwei Namen in demselben Adressfeld aufzunehmen. Die Briefanrede ergänzt FlowFact für Sie wie gewohnt, automatisch in korrekter Form. Einladungen, Mailings, Briefe, E-Mails, etc. werden so immer mit der richtigen Anrede von beiden Personen versandt. Das vereinfacht damit die Arbeit im Backoffice, Marketing und ü-berall da, wo Sie früher eigenhändig die Namen ergänzen oder verändern mussten.
Produkt-ID: F020 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Standardisierte LänderbezeichnungenWenn Sie mit international tätigen Unternehmen und Partnern arbeiten, bringen Sie mit Flow-Fact 2007 Ihre Daten auf Vordermann. Erhöhen Sie Ihre Datenqualität durch einheitliche Länderbezeichnungen. Adresslisten etwa für Marketingaktionen sind so schnell und vollständig zusammengestellt, da keine Adressen mehr aufgrund unterschiedlicher Länderbezeichnungen übersehen oder einzeln zusammen gesucht werden. Auch das Erscheinungsbild Ihrer Korrespondenz profitiert durch stets einheitliche Bezeichnun-gen. Zudem werden Fehler durch eine manuelle Eingabe vermieden. Mit einem Klick entscheiden Sie sich über ein Optionsfeld für das gewünschte Land.
Produkt-ID: F081 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 Aufruf: Fenster "Adressen", Schaltfläche "..." (rechts neben Listenfeld "Land") | ![]() |
| |
KlickTel und TwixTelFlowFact 2007 unterstützt jetzt neben KlickTel auch das Schweizer Pendant TwixTel. Wie KlickTel in Deutschland ist TwixTel einer der führenden Anbieter für Telefondaten und Brancheninformationen in der Schweiz. Für die Erschließung von neuen Vertriebspotenzialen und für Ihre Marketingaktionen ermöglicht Ihnen FlowFact den komfortablen Import von Adressen aus beiden Systemen. Besonderheiten der Importfunktion:
Produkt-ID: - Verfügbarkeit: TwixTel-Lizenz erforderlich | ![]() |
| |
Aktuelle Postdaten (PostPerfect Update)FlowFact 2007 verfügt über die neuesten deutschen Postdaten (Postleitzahlen, Straßen-, Ortsteilnamen, Vorwahlnummern etc.). Die Qualität Ihrer Adressdaten ist so auf dem aktuellsten Stand und Sie stellen sicher, dass in Ihrer Korrespondenz und bei Mailings automatisch die richtigen Angaben verwendet werden. Sie sparen Zeit und Kosten, da etwa Rückläufer aufgrund veralteter Postdaten vermieden werden.
Produkt-ID: F018, F019 Art: Programmfeature Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Kommunikation | |
E-Mail to Fax Faxen ohne FaxgerätVersenden Sie künftig Zeit- und Kosten sparend Faxe von Ihrem Arbeitsplatz direkt aus Flow-Fact heraus. Sie sparen Kosten und Verbrauchsmaterial, da Sie kein Faxgerät brauchen. Faxgeräte, zusätzliche Leitungen, Faxserver oder die Installation einer lizenzierten Fax-Software mit Fax-Modem können Sie sich komplett sparen. Sie benötigen nur den Internet-Zugang und eine E-Mail-Adresse. Sie verfassen eine E-Mail mit der Faxnachricht im Anhang, alles Übrige übernimmt Ihr Fax-Serviceanbieter. Ihre Leitungen bleiben frei, und während Ihre Fax-Nachricht sicher Ihren Ge-schäftspartner erreicht, wird Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Technik beansprucht, sondern gehört ganz Ihren wichtigen Aufgaben. Des Weiteren können Sie jederzeit auch Mischmailings durchführen, das heißt, Sie entscheiden per Mausklick, ob der Empfänger das jeweilige Mailing entweder per Brief, Fax oder E-Mail erhält.
Produkt-ID: F042 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
E-Mail mit ZIP-ArchivSie benötigen die Protokolle der letzten sieben Meetings, welche in mehreren E-Mails und unterschiedlichen Aktivitäten verteilt sind? Mit dem neuen Tool E-Mail mit ZIP-Archiv fassen Sie die Anhänge im Handumdrehen in einer Mail zusammen. Ihre Unterlagen stellen Sie mit FlowFact 2007 zügig und bequem zusammen, etwa für Ihr Follow-up-E-Mail nach einem Kundentermin. Mit wenigen Klicks senden Sie die mit dem Kunden besprochenen Dateien und begeistern durch Schnelligkeit und Service. Einfach gewünschte Anhänge markieren und auf die Funktion E-Mail mit ZIP-Archiv klicken. Umgehend erstellt Ihnen FlowFact eine neue Mail mit den gekennzeichneten Anhängen.
Produkt-ID: F001 Installation: mit FlowFact-Setup 2007 oder "Live Update" (AddIn-Konfigurator). | ![]() |
| |
Wählbare E-Mail Absender- und VersandkontenFlowFact 2007 bietet Ihnen jetzt noch mehr Flexibilität. Sie möchten zwischen unterschiedlichen E-Mail-Adressen als Absenderadresse wählen, z.B. anstatt Ihrer Mailadresse die Standard-Adresse Ihres Bereichs verwenden? Komfortabel wählen Sie über eine Optionsliste die gewünschte Absenderadresse für Ihre E-Mail-Kommunikation aus. Die von Ihnen benötigten Adressen geben Sie hierfür nur einmal in Ihr FlowFact-System ein. So fügen Sie zeitsparend per Mausklick die gewünschte Adresse in Ihre E-Mails ein. In FlowFact 2007 sind zu diesem Zweck die Eingabemöglichkeiten für E-Mail-Konten benutzer-freundlich erweitert worden. Leicht und übersichtlich administrieren Sie, wenn Sie über die entsprechenden Rechte verfügen, nun die unterschiedlichen E-Mail-Konten für Sie sich und Ihre Kollegen. Es können darüber hinaus Ports für POP, SMTP und IMAP angegeben werden.
Produkt-ID: F026, F085 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 Aufruf: Listenfeld "Konto" im Fenster "Aktivitäten", Registerkarte "E-Mail". | ![]()
|
| |
Empfangene E-Mails als "ungelesen" markierenBeim Abholen von Mails via IMAP werden diese vom Mailserver beim Abholen durch FlowFact gemäss RFC auf "gelesen" gesetzt. Dies ist manchmal nicht gewünscht. Mit dem Eintrag SET_UNSEEN=1 in der Sektion [MAIL] der FlowFact.INI setzt FlowFact das "UNSEEN"-Flag nach dem Abholen der Mails wieder auf "ungelesen" zurück. Weitere Informationen zum Thema E-Mails finden Sie auf der Seite E-Mail-Funktionen und E-Mail-Konten einrichten Produkt-ID: F086 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
SpamfilterMit dem FlowFact Spamfilter schützen Sie sich vor unerwünschten WerbE-Mails und Virenträger, die täglich zunehmen. Die relevanten Mails von den ungewollten zu sortieren, übernimmt der neue Spamfilter. Für Sie bedeutet das Sie sparen Zeit, Ressourcen und Geld. Das Besondere: Sie erhalten einen voll integrierten Filter, arbeiten in Ihrer gewohnten FlowFact-Umgebung, und Sie nutzen aktuelle Spamschutz-Techniken. Die intelligente FlowFact-Spamlösung lernt zudem ständig mit, damit Ihre Wiedervorlage nur die wichtigen Nachrichten anzeigt und Sie sich auf Ihre Kunden konzentrieren können. Der Spam-Schutz beginnt direkt am Server Ihres Mail-Providers. Denn der FlowFact Spam-Manager greift auf dessen Filterfunktion zu, so dass Sie die aktuellsten Schutzmaßnahmen Ihres Providers nutzen. Die Einrichtung der Virenprogramme und des Spamfilters auf der jeweiligen Anwenderebene entfällt. Wer befürchtet, dass eine Mail fälschlich als Spam gekennzeichnet wird und verschwindet auch hierfür ist vorgesorgt: In der Vorlageliste erscheint täglich eine Zusammenfassung, in der alle als Spam identifizierten E-Mails gelistet sind. Die E-Mails, die als Spam fälschlicherweise identifiziert worden, können Sie bequem per Mausklick zurück in Ihre Wiedervorlage holen. Voraussetzung: Ihr Mailserver/Provider muß einen ordnerbasierten Spam-Filter auf IMAP-Basis mit Benachrichtungsmails zur Verfügung stellen können.
Produkt-ID: F028 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Automatisches Löschen des INBOX-OrdnersDer Inbox-Order kann automatisch von FlowFact gelöscht werden. Die Anzahl der Tage, wie lange die Mails auf dem Webspace Inbox-Ordner beibehalten werden sollen ist frei wählbar (0 = nicht löschen).
Produkt-ID: F087 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Neue Funktion: "Mail senden"Beim manuellen Aufruf von "Mail senden und empfangen" werden E-Mails mit dem Status "Sendefehler" erneut versendet. Derartige E-Mails möchte man in der Regel einzeln versenden, ohne den gesamten Empfangs-Prozess abwarten zu müssen. Jetzt steht Ihnen dazu ein neue Befehl zur Verfügung: "Mail senden".
Produkt-ID: - Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: siehe FlowFact Befehle sichtbar machen/entfernen Installation: FlowFact-Setup 2007 | |
| |
Maildienst optimiertDer Maildienst läuft jetzt noch stabiler. Insbesondere, wenn es zu Scripting-Fehlern bei Mail-Eventscripts kommt.
Produkt-ID: F056 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Mobile Sync ServiceDer Mobile Sync Service ist der Synchronisationsdienst, der Ihren MDA, PDA, oder Ihr Smartphone via Internet und ab FlowFact 2007 dank Push-Replikation mit:
aus Ihrem FlowFact System im Büro abgleicht und aktualisiert. Auf wichtige Ereignisse reagieren Sie außerhalb Ihres Büros flexibel und professionell. Sie sind für Kunden und Mitarbeiter erreichbar, Ihre E-Mails und Aufgaben werden schnell bearbeitet und bleiben während der Abwesenheit vom Büro nicht liegen. Die Vernetzung zwischen Kunden, Außendienst und Büro ist optimal. Die Synchronisation können Sie per Knopfdruck, im Intervall oder als Push-Replikation durchführen. Auch von unterwegs haben Sie stets Ihren aktuellen FlowFact Terminkalender dabei. Sie können Termine ändern, verschieben sowie eintragen. Durch die Synchronisation zwischen Ihrem PDA oder Smartphone mit Ihrem FlowFact im Büro sind Ihre Mitarbeiter jederzeit im Bilde und können flexibel Terminvereinbarungen vornehmen. Durch die Datensynchronisation gewinnen Arbeit-geber durchschnittlich 180 Stunden im Jahr, die von den Mitarbeitern für Vertrieb und Kun-denservice genutzt werden. Der Mobil Sync Service ist ein Zusatzmodul und separat zu erwerben.
Produkt-ID: F055 | |
| |
Info-Counter (AddIn)Der Info-Counter ist ein Tool, welches Ihnen auf der FlowFact-Portalseite den schnellen Zugang zu speziellen Informationen, die Sie täglich benötigen, ermöglicht. Sie können die Informationen auf Mitarbeiterebene individualisieren. So kann sich beispielsweise der Vertriebsmitarbeiter auf Knopfdruck seine wichtigsten Netzwerkpartner und Tippgeber zur Kontaktpflege anzeigen lassen. Per Mausklick hat der Vertriebsmitarbeiter alle Adressen auf dem Bildschirm. Auch alle potentiellen Interessenten, deren Verträge vor dem Abschluss stehen, sehen Sie mit einem Knopfdruck. So konzentrieren Sie sich auf die echten Interessenten und nutzen Ihre Zeit für Ihre Kernaufgaben. Der Info-Counter erleichtert Ihnen die Suche nach wichtigen Informationen, da Sie die Suche einmal vordefinieren und danach immer alle Daten aktuell auf Ihrer Portalseite zur Verfügung stehen. Dazu zählt zum Beispiel der Überblick, wie viele Neukontakte und Termine durchgeführt wurden oder die Anzeige der Anzahl von Neukunden bezogen auf einen bestimmten Zeitraum.
Produkt-ID: F002 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Multilinguale RechtschreibprüfungIhre internationale Kommunikation wird jetzt noch einfacher, denn mit FlowFact 2007 können Sie per Mausklick zwischen verschiedenen Sprachen für die Rechtschreibprüfung wählen. Sie konzentrieren sich auf den Inhalt, während FlowFact die Rechtschreibung für Sie prüft!
Produkt-ID: F013 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Kanonische VorwahlnummernFlowFact 2007 denkt mit! Egal ob Telefon- oder Faxnummern in Ihrem FlowFact in kanonischer Form (z.B. +49(0)2236 880) oder ohne kanonische Vorwahl (02236 880) gespeichert sind, FlowFact 2007 erkennt die Nummer und verknüpft Ihre Aktivität mit der entsprechenden Adresse. Sie haben jede Information aus der Kontakthistorie sowie alle weiteren in FlowFact verfügbaren Adressdaten sofort im Zugriff, ohne Ihre wertvolle Zeit für ein manuelles Verknüpfen aufzuwenden. Zeit zur Zuordnung des Faxeingangs zu dem jeweiligen Absender sparen Sie. So kann beispielsweise die eingehende Auftragsbestätigung noch schneller vom zuständigen Kollegen bearbeitet werden. Auch bei der Neuanlage von Adressen mit Telefon- und Faxvorwahl berücksichtigt FlowFact automatisch das kanonische Format, so dass Sie immer die richtige Vorwahl zur Hand haben. Diesen Vorteil genießen Sie insbesondere, wenn Sie viel unterwegs sind und Ihre Kontakte über Ihren MDA/PDA durch die Nutzung des FlowFact Mobile Sync Service abrufen. Vollständige Ländervorwahlen ermöglichen Ihnen, aus dem Ausland internationale Geschäftspartner zügig ohne Recherche nach der Ländervorwahl zu erreichen. So unterstützt Sie FlowFact in Ihrem Alltag. Umständliches manuelles Verknüpfen oder zeitraubende Vorwahlsuchen gehören in diesem Fall der Vergangenheit an! Mit FlowFact 2007 liefern wir Ihnen ein Tool mit, durch welches Sie alle Telefon- und Faxnummer automatisch aktualisieren können.
Produkt-ID: F039 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Outlook-Synchronisation (OutlookSync)Die Outlook-Synchronisation wurde mit FlowFact 2007 vollkommen neu entwickelt. Die neue Outlook-Synchronisation unterstützt Sie in drei Richtungen. Wenn Sie mit FlowFact als Neukunde starten, können Sie alle Adressen, E-Mails und Termine direkt in FlowFact importieren. In der Übergangsphase können Sie parallel mit Outlook bis zur vollen Umstellung auf FlowFact Ihre E-Mail und Termine verwaltet. Als echte FlowFact-Anwender stehen Ihnen Ihre Termine und Adresse auf Ihren mobilen Endgeräten per Synchronisation zu Verfügung. Ihre wichtigen Daten liegen Ihnen damit auch außerhalb Ihres Büros zur Bearbeitung vor. Den Abgleich Ihrer Daten nehmen Sie bequem auf Knopfdruck an Ihrem Arbeitsplatz vor. Durch die Möglichkeit der lokalen Datensynchronisation sind Sie unabhängig von Ihrem Administrator.
Produkt-ID: F021 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: Outlook muss installiert und eingerichtet sein Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
FlowFact in Englisch, Französisch, Italienisch und SpanischFlowFact 2007 ist nun standardmäßig in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar! Ein besonderes Highlight der Mehrsprachigkeit ist, dass Sie nicht nur die Benutzeroberfläche, sondern auch die Korrespondenzsprache mit Ihren Interessenten, Kunden und Partnern voreinstellen können. Weisen Sie jedem Ihrer Kontakte einmalig seine Korrespondenzsprache zu. In Ihren zukünftigen Mailings oder Schreiben wählt FlowFact dann automatisch die entsprechende Sprachversion der Word- oder Excelvorlage für die Kommunikation mit Ihrem Gesprächspartner aus. Dies funktioniert auch bei Verwendung der Seriendruckfunktion. Beispiel: Speichern Sie auch die spezifischen Informationen zum Kunden in der jeweiligen Landessprache. Da FlowFact auch diese Daten über Platzhalter einfügt, enthält Ihr Brief auch die individuellen Details, wie Kundenwünsche oder besondere Produktinformationen, in der jeweiligen Sprache. Eine weitere Besonderheit der Mehrsprachigkeit liegt in der Flexibilität der Anwendung: Jeder Mitarbeiter kann seine Oberflächensprache individuell wählen und entscheiden, in welcher Sprache er in FlowFact arbeiten möchte, unabhängig davon, welche Sprache andere Kollegen nutzen. Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle FlowFact 2007 Neuheiten internationalisiert wurden. Die internationalen Funktionen stehen in FlowFact Easy nicht zur Verfügung.
Produkt-ID: F040 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Datumsstempel in Ihrer E-Mail-AntwortJede elektronische Mail erhält einen Datumsstempel. Mit dieser Neuerung haben Sie den zeitlichen Bezug sofort im Blick. E-Mails, die Sie über die Antwort-Funktion erstellt haben, beinhalten nun immer auch das Datum der Orginalnachrichten (gesendet am&). So entfällt das Suchen nach den Empfangszeiten, und Sie wissen zu jeder Zeit, wie zügig Ihre Antwort erfolgt ist.
Produkt-ID: F024 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Dokumentenmanagement | |
ArchivierungMit der FlowFact CRM Software nutzen Sie alle Möglichkeiten der digitalen Archivierung. Dank der integrierten Dokumenten-Archivierung hat jeder Mitarbeiter in Ihrem Hause gezielten Zugriff auf sämtliche Unterlagen, wie Eingangspost, Verträge, Lieferscheine, Rechnungen usw. Sie reduzieren Ihren Zeitaufwand für das Ablegen, Kopieren, Suchen und Aufbewahren von Papierdokumenten um ein Vielfaches. Zudem sparen Sie zusätzlich Verbrauchsmaterial und Lagerkosten für Papierarchive. Digitale Dokumente sind für Sie immer abrufbereit und können im Gegensatz zu Papierdokumenten von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Mit FlowFact 2007 haben wir eine Reihe von aktuellen Geräten getestet, um die Kompatibilität mit dem FlowFact Archivierungsdienst sicherzustellen. Dadurch steht Ihnen eine größere Auswahl an Geräten zur Verfügung. Neu in FlowFact 2007 ist weiterhin, dass durchsuchbare PDF-Dateien direkt unterstützt werden. Diese Dateien können ohne weitere Konvertierung leicht weiter bearbeitet und verteilt werden und integrieren sich optimal in den Workflow-Prozess. Voraussetzung ist ein Scanner, der diese Funktionalität unterstützt. Aktuelle Informationen über getestete Geräte finden Sie hier: http://www.flowfact.de/kb/index.php3?id=109466 Um die Archivierungsfunktion nutzen zu können, ist der Scannerdienst (Zusatzmodul) Voraussetzung. | |
| |
Stampit Frankieren mit dem DruckerSparen Sie sich den Weg zur Post, um Briefmarken zu kaufen. Als Stampit-Anwender können Sie mit der neuen FlowFact Version direkt aus FlowFact heraus über den Drucker Ihre Briefe, Päckchen und Pakete frankieren. Porto können Sie bequem rund um die Uhr online kaufen, dann wenn Sie es und soviel wie Sie brauchen. Frankieren Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz, und nutzen Sie den gewonnen Postweg für einen Besuch bei Ihrem Kunden.
Produkt-ID: F041 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: Stampit Lizenz erforderlich Installation: FlowFact-Setup 2007 Aufruf: siehe oben | |
| |
Free-PDF und Adobe AcrobatZur Unterstützung Ihrer digitalen Kommunikation können Sie direkt aus FlowFact Dokumente, wie Auftragsbestätigungen, Briefe usw. in schreibgeschützte PDF-Dateien umwandeln. Das spart Ihnen den Versand, Porto, Verbrauchsmaterial und vor allem Zeit. Ihre internen Abläufe gestalten Sie damit effizienter und Ihr Empfänger freut sich über die schnelle Zustellung. Kostenfrei erhalten Sie zur PDF-Umwandlung das Programm Free-PDF. Mit FlowFact 2007 können Sie zudem auch den Adobe Acrobat PDF-Writer der Version 7 nutzen. Eine Kurzanleitung zur Adobe Acrobat PDF-Writer 7 Einbindung finden Sie auf der Seite Adobe Acrobat PDF-Writer 7 einrichten.
Produkt-ID: F032 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: Adobe Acrobat 7 Lizenz erforderlich Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Organisation | |
Individuelle FlowFact Schriftart und -größeDer Anwender hat jetzt noch mehr Einfluss auf das FlowFact Erscheinungsbild. Jeder Benutzer kann nun seine persönliche Schriftart und Schriftgröße definieren. Die dazu notwendigen Einstellungsmöglichkeiten stehen im Fenster Extras/Benutzer zur Verfügung. Dort durchführten Änderungen wirken sich auf die gesamte FlowFact-Oberfläche (Menüs, Labels, Explorer, Feldarten, Textfelder, Listen etc.) aus.
Produkt-ID: - Art: Funktionsoptimierung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
MindManager Anbindung (AddIn)Mit der Integration der MindManager-Software können Inhalte aus Planungs- oder Brainstorming-Meetings besser festgehalten und anschließend mit zusätzlichen Planungsparametern versehen werden. Das erhöht die Produktivität des Einzelnen, beschleunigt Planungsprozesse und trägt zur Optimierung gesamter Geschäftsprozesse im Unternehmen bei. Visualisieren Sie die Informationen aus Ihrem FlowFact auf Knopfdruck. Stellen Sie Ihre Kundenhistorie, Projektdaten, Wiedervorlage oder Adressbäume graphisch als Mind-Map dar. So erkennen Sie auf einen Blick, beispielsweise wie viele Serviceanfragen ein Kunde hat, wie viele gemeinsame Termine statt gefunden haben usw. Der MindManager bringt Strukturen und Zusammenhänge in die tägliche Informationsdichte. Informationen werden visuell gebündelt und stehen Ihnen somit als kompaktes Wissen graphisch aufbereitet zur Verfügung. Die Mindmanager-Software wird nicht automatisch mit FlowFact 2007 ausgeliefert, sondern diese erwerben Sie separat unter www.mindmanager.de. Unterstützt wird MindManager Version 6.
Produkt-ID: F049 | |
| |
AddIn "Listensubtraktion"Nutzen Sie diese neue Funktion zur schnellen Erstellung von gewünschten Adresslisten, qualifizierten Verteilerlisten u.ä. Dieses neue Tool erleichtert Ihnen das Zusammenstellen von gewünschten Adresslisten. Mit nur zwei Klicks entfernen Sie Adressen aus einer zuvor abgespeicherten Adressliste. So können Sie beispielsweise Ihre nächsten Vertriebsaktivitäten gezielt planen, wenn Sie von Ihrer bestehenden Kundenliste etwa alle diejenigen abziehen, die Sie in den letzten zwei Monaten bereits persönlich im Termin gesprochen haben oder die Kunden herausnehmen, die Ihre letzte Messe besucht haben. Hierzu stellen Sie einfach eine Gesamtkundenliste und eine weitere Liste mit Kunden, die Sie persönlich oder auf der Messe gesprochen haben, zusammen. Mit der neuen FlowFact-Funktion Listensubtraktion erhalten Sie nun die Adressen, die für Ihren zukünftigen Vertriebsbesuch besonders interessant sind. Per Mausklick werden von der Gesamtliste alle Adressen der zweiten Liste entfernt.
Produkt-ID: - Art: AddIn "Listensubtraktion" Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: mit FlowFact-Setup 2007 oder "Live Update" (AddIn-Konfigurator) Aufruf: siehe Anleitung
| ![]() |
| |
Daten global ändern (große Datenmengen in einem Schritt ändern)Die Standard-Listenfunktion Daten global ändern... hat Unterstützung bekommen. Jetzt können Sie über den bisherigen Funktionsumfang hinaus über eine eigens dafür entwickelte Oberfläche eine breite Palette hochleistungsfähiger Funktionen verwenden, um auf einfachste Art und Weise Datenbestände global ändern zu können. Zu den neuen Funktionen gehören u.a.
... zusätzlich für FlowFact Immobilien:
Die Funktionen werden über einen neuen Eintrag im Kontextmenü der jeweiligen Suchergebnisliste aufgerufen. Die fensterspezifischen Dialoge präsentieren sich jeweils in einer funktionsoptimierten Oberfläche mit speziell angepassten, zum Teil sehr mächtigen Funktionen.
Kennziffern: F005 (Details global ändern), F008 (Verlinkungen global ändern), F009 (Adressen global ändern), F006i (Objektdetails kopieren), F007i (Börsen global ändern), F010i (MWST neu berechnen). Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 Aufruf: Die fensterspezifischen Dialoge werden über das Listenfunktionen Einblendmenü (Rechtsklick auf Suchergebnisliste) aufgerufen. | ![]() |
| |
Rechte bei "Daten global ändern"Die mit dem globalen Ändern verbundenen Funktionen wurden erheblich erweitert (detailierte Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite). Da sich derartige Änderungen in der Regel auf größere Datenmengen auswirken, sollten nur Administratoren (sie haben dazu immer das Recht) oder entsprechend geschulte FlowFact-Anwender auf diese Funktionen zurückgreifen können. Aus diesem Grund kann das "Globale Ändern" benutzerspezifische aktiviert bzw. unterbunden werden. Dies kann nun im Fenster Extras/Benutzer, Registerkarte Berechtigung eingestellt werden.
Produkt-ID: F071 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Berechtigungsvorbelegung "Kalender"Bei Anlage einer Aktivität aus dem Kalender heraus (z.B. Termin) werden automatisch die Rechte des angemeldeten Benutzers übernommen.
Produkt-ID: F030 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Workflow ManagerErhöhen Sie mit dem Workflow Manager die Effizienz und Qualität immer wiederkehrender Arbeitsabläufe. Mit dem Workflow Manager können Sie beliebige Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens definieren und diese manuell oder automatisch anstoßen. Komplexe Workflow-Prozesse können mühelos erstellt und zur Steigerung der Produktivität angepasst werden. Sie sparen Zeit, indem Sie immer wiederkehrende und gleichartige Arbeitsabläufe nur einmal definieren und dieses danach einheitlich durch jeden Kollegen umsetzten können. Zudem reduzieren Sie die Fehlerquoten durch die vordefinierten Arbeitsschritte. Neuen Kollegen vereinfachen Sie die Einarbeitungszeit, da sie sich an den Workflows schnell orientieren können. Sie planen mit dem Workflow Manager beispielsweise Marketingaktionen, wie Veranstaltungsorganisationen, Kampagnen oder im Personalmanagement die Besetzung offener Stellen. Des Weiteren erleichtern Sie sich die Objektvermarktung mit den einzelnen notwendigen Arbeitsschritten und den beteiligten Mitarbeitern. Die Einzelschritte definieren Sie in zeitlicher Abhängigkeit, so dass beim Anstoß des neuen Prozesses, die beteiligten Mitarbeiter berücksichtigt und fristgerecht die Aufgaben vorgelegt werden. Sie behalten den unmittelbaren Überblick über den Status der jeweiligen Arbeitsschritte. Der Workflow Manager ist ein Zusatzmodul und separat zu erwerben.
Produkt-ID: - Art: AddIn "WorkflowManager" Verfügbarkeit: iseparates Zusatzmodul für FlowFact 2007 Installation: FlowFact-Setup 2007 |
|
| |
FlowFact Sage Office Line SchnittstelleDank dieser Schnittstelle haben Sie sowohl über FlowFact, als auch von Ihrer Finanz- und Lohnbuchhaltung im Sage EDV-System aus sofortigen Zugriff auf die Stammdaten Ihrer Debitoren und Kreditoren. Die Eingabe bzw. Pflege dieser Daten erfolgt künftig nur noch an einer Stelle. Diese werden direkt nach der Eingabe von FlowFact nach Sage und umgekehrt übertragen.
Produkt-ID: - Art: AddIn "FlowFact Sage Schnittstelle" Verfügbarkeit: optionales Zusatzmodul für FlowFact 2007 Installation: FlowFact-Setup 2007 |
|
| |
Immobilienvermarktung |
|
Marketing-Budgetplan (AddIn)Mit dem integrierten Marketing-Budgetplan steuern Sie Ihre Ausgaben für Marketing- und Vertriebsaktionen zur Immobilienvermarktung. Mit dem Planungsinstrument haben Sie den Überblick über alle verfügbaren Mittel bereits beauftragtes sowie noch verfügbares Budget. Auf Grundlage Ihrer Erfahrungen sind Sie in der Lage, für jede Objektvermarktung genau Ihr Marketingbudget festzulegen. Damit sichern Sie sich eine transparente Kostenstruktur. Bei der Akquisition von neuen Objekten unterstützt Sie die Marketing-Budgetplanung, Ihre potentiellen Auftraggeber von Ihren professionellen Arbeitsmethoden zu überzeugen. Sie grenzen sich damit klar von Ihren Mitbewerbern ab. Während der Vermarktungsphase sind Sie jederzeit aussagefähig gegenüber Ihren Auftraggebern, und Sie sichern sich somit eine vertrauensorientierte Zusammenarbeit. Dieses AddIn steht in FlowFact Easy nicht zur Verfügung.
Produkt-ID: F003 Art: AddIn "Marketingbudget" Installation: "Live Update" (AddIn-Konfigurator). | ![]() |
| |
Mehr Objektinformationen in den PortalenAls Immobilienvermarkter haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Immobilienportalen zur Kontaktgewinnung zu nutzen. Es gibt viele Portale, die sich auf Spezialimmobilien fokussiert haben bzw. Portale, die über den normalen Standard hinaus, zusätzliche Objektinformationen veröffentlichen. Alle Portale nutzen zur Übertragung der Immobiliendaten die Openimmo-Schnittstelle. FlowFact 2007 ist jetzt so flexibel, dass Sie in der Objektmaske zusätzliche Felder anlegen können und diese von dem jeweiligen Portal übernommen und im Internetexposé angezeigt werden. Hierdurch steigt die Qualität Ihrer Immobilienangebote und die Interessenten profitieren von mehr Informationen. | |
| |
Management-CockpitUnter dem Begriff "Business Intelligence Reporting" stellt FlowFact hoch leistungsfähige Module für die Auswertung und Aufbereitung von FlowFact Daten zur Verfügung. Das "Management Cockpit" ist ein solches Tool. Es visualisiert die Leistungen auf Ebene des Unternehmens, des Teams und jeden einzelnen Mitarbeiters. Via Management Cockpit werden die vorhandenen Daten so aufbereitet und dargestellt, dass Sie sei es für die Unternehmensleitung selber, für Vertriebsmitarbeiter oder auch für das Service-Team wichtige Kennzahlen tagesaktuell visualisieren. Das Management Cockpit ist ein Informationszentrum zur Optimierung der Entscheidungsfindung im Team. Es wurde ursprünglich von Patrick M. Georges, einem Experten auf dem Gebiet von Human Intelligence Management, 1989 in Brüssel entwickelt. Ob Forecast oder Vertriebssteuerung, ausführliche Analysen und Berichte geben Ihnen Orientierung und eine fundierte Entscheidungshilfe, damit Chancen wahrgenommen werden und Vertriebsaktivitäten zu größtmöglichem Erfolg führen. Durch die Analysen erkennen Sie schnell, wer was und wann verkauft. Sie können herausfinden, welche Teammitglieder die meisten Vertragsabschlüsse tätigen und wie lange sie dafür benötigen. Führungskräfte erhalten über das Managementcockpit in FlowFact CRM genaue Informationen der einzelnen Abteilungen und deren Aktivitäten. So haben Sie immer den Blick nach vorn für Strategie, Produktausrichtung und Weiterentwicklung. Mit Hilfe des Management Cockpits kann ein Unternehmen und jeder einzelne Mitarbeiter Kennzahlen definieren, die auf die Daten in FlowFact zurückgreifen. Diese Kennzahlen werden mit Hilfe von den Cockpitinstrumenten Tacho, Thermometer und digitale Anzeige aufbereitet sowie visuell dargestellt. Die Kennzahlen, wie zum Beispiel Anzahl aktiver Objekte, Anzahl von Neukontakten für Objektakquisition oder Anzahl spezieller Aktivitäten lassen sich auf den Ebenen Unternehmen, Abteilung und Benutzer definieren.
Produkt-ID: F044 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: Dieses Feature ist in dieser Version noch nicht enthalten! Installation: FlowFact-Setup 2007 - 2. Release Candidate Aufruf: Die fensterspezifischen Dialoge werden über das Listenfunktionen Einblendmenü (Rechtsklick auf Suchergebnisliste) aufgerufen. | |
| |
Business Reports"Business Reports" ist ebenfalls ein "Business Intelligence Reporting"-Modul. Es geht über die Möglichkeiten des oben beschriebenen "Management Cockpits" hinaus und ist Ihre Grundlage, um Erfolge und Verbesserungspotentiale zu identifizieren und Kosten langfristig zu reduzieren. FlowFact stellt Ihnen den einfachen Zugriff auf Ihre Daten kombiniert mit flexiblen Auswertungs- und Berichtsfunktionalitäten zur Verfügung. In der FlowFact Datenbank sind alle Informationen gespeichert. Mit dem neuen Modul Business Intelligence Reporting sind Sie jetzt in der Lage, Ihre Vertriebs- und Arbeitsprozesse mess- und auswertbar zu machen. Durch die Nutzung des Reporting-Moduls profitieren Sie von einer größeren Informationstransparenz, Sie haben Einfluss auf die Produktivitätssteigerung und Einblicke in die Geschäftsaktivitäten von Vertrieb, Marketing und Service. Eine tägliche Eigenkontrolle, die jedem Vertriebler sowie den verantwortlichen Teammanagern einen Überblick über die durchgeführten und durchzuführenden Tagesaktivitäten und erreichten Tageserfolge ermöglicht, sensibilisiert die Mitarbeiter für ihre eigenen Aktivitäten. Über die Eigenkontrolle, eingebettet in die CRM-Software und damit bei jedem Computerhandgriff zur Stelle, erhalten die Mitarbeiter Statusberichte laufender Aktivitäten bei der Objektvermittlung. Sie sammeln damit Erkenntnisse über ihren geschäftlichen Einsatz und ihre Erfolge. So können in kritischen Fällen etwa wenn die Vermarktungskosten eines Objektes aus dem Ruder laufen sofortige Entscheidungen getroffen werden, ohne umständliche Excel-Auswertungen zur Hand zu nehmen, die nachträglich als Controlling-Instrument angefertigt werden. Die konsequente Nutzung des Reporting-Moduls wirkt sich positiv auf die Qualität Ihrer Daten aus. Kennzahlen lassen sich aus verschiedenen Quellen generieren, so dass Sie auch auf Daten aus anderen Systemen (ERP-System, Warenwirtschaft etc.) zurückgreifen können. Zudem sind Sie in der Lage, auch Kennzahlen aus einer Balanced Scorecard abzubilden. Zur einfachen Anwendung stehen Ihnen vorgefertigte Berichte und Auswertungen zur Verfügung, die Sie für folgende Reportings nutzen können:
Dank der offenen Architektur dieses Moduls ist es möglich, jederzeit weitere Auswertungen, die speziell auf Ihre Wünsche bzw. Erfordernisse abgestimmt sind, mit einfließen zu lassen. Erweiterungen können so mittels FlowFact AddIn Live-Updates oder aber über den FlowFact Customer Service erfolgen.
Produkt-ID: F047 Art: AddIn "Business Reports" Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Geoanalyzer 2007Der Geo-Analyzer 2007 enthält ein Update auf das aktuelle Kartenmaterial von Microsoft Mappoint 2006. Mit dem Geo-Analyzer verfügen Sie über eine Geo-Informationsbasis zur Auswertung und Visualisierung unterschiedlichster Informationsebenen. Zudem war es nie so einfach, eigene Stadtplan-, Straßen- und Übersichtskarten für Anfahrtsbeschreibungen, Exposés oder Routenpläne (europaweit) zu erzeugen, ohne dabei Gefahr zu laufen, wegen Verstoßens gegen die Urheberrechte abgemahnt zu werden. Mit dem Geo-Analyzer erhalten Sie europaweites Kartenmaterial, so dass Sie per Mausklick für jedes Immobilienangebot sofort den Stadtplan erzeugen und direkt es als Bilddatei ablegen können. Sie und Ihre Kunden profitieren von einer hohen Informationsqualität. Exposés mit demografischen Daten erstellen nicht nur eine professionelle Lagedarstellung, sondern erweitern Ihre Exposés um die Darstellung von Einkommensverteilung, Bevölkerungsdichte, Fluktuation oder Familienstand. Für die Akquisition von neuen Kunden und Auftraggebern können Sie per Mausklick Vertriebserfolge visualisieren. Objektangebots- oder Interessentenlisten werden mit unterschiedlichen farbigen Pins dargestellt und können jederzeit aktualisiert werden. Überall dort, wo zum Beispiel Kundendaten und Verkaufszahlen ausgewertet werden sollen, können Sie die Visualisierung der Zahlen direkt in einer Karte vornehmen. Echte Vertriebssteuerung wird möglich, da Sie Forecasts visualisieren und transparent darstellen können. Auch die Aktivitäten der Wettbewerber können dabei geografisch dokumentiert und mit eigenen verglichen werden. Sie visualisieren, wo Ihre Kunden, neue Potentiale und Mitbewerber sind. Alle Anwendungsbeispiele sowie einen Videofilm finden Sie unter: www.flowfact.de/geo-analyzer Der Geo-Analyzer ist ein Zusatzmodul und separat zu erwerben.
Produkt-ID: F022 | ![]() |
| |
Wohnen auf ZeitFlowFact 2007 unterstützt jetzt auch "Wohnen auf Zeit"-Objekte (WAZ). Sowohl WAZ-Objekte, als auch WAZ-Anfragen werden über jeweils neue Eingabehilfen mit der Bezeichnung "WAZ-Objekt" eingegeben. Darüber hinaus können WAZ-Objekte zum Immobilienportal Immobilienscout 24 übertragen werden. Auch in Friendlisting und in der RE/MAX-Edition können nun WAZ-Objekte berücksichtigt werden.
Produkt-ID: F015i | |
| |
Gewerbe-EditionFür Vermarkter deren Kerngeschäftsfeld die gewerbliche Immobilienvermarktung ist, bietet die Version 2007 viele Neuheiten. Je nachdem, welche Art von Gewerbeimmobilien Sie vermarkten, stehen Ihnen zur Beschreibung des Angebotes alle gängigen Objektarten wie Büro- und Einzelhandelsflächen, Investment, Logistik- und Produktionsflächen usw. zur Verfügung. Die Darstellung von verschiedenen Gewerbeeinheiten ist komplex und trotzdem übersichtlich. Bei der gewerblichen Vermietung werden die unterschiedlichen Varianten und Kombinationen der Teilflächenvermietung überschaubar abgebildet. Mit Hilfe des Teilflächenassistenten greifen Sie stets auf den aktuellen Mietstatus zu, denn die jeweils zugeordneten Flächen werden je nach Vermietungs- oder Leerstand angezeigt. Auch dazugehörige Nebenflächen und Stellplätze werden bei der Berechnung berücksichtigt. Sie können flexibel auf Interessentenwünsche und deren Teilbarkeiten reagieren und die Exposéunterlagen entsprechend einfach erstellen. Egal welche Teilflächenvermarktung Sie vornehmen, mit dem integrierten Flächenassistenten haben Sie immer das Gesamtobjekt im Überblick. Sie können bequem auf jede Angebots- und Nachfragesituation reagieren. Wichtige Vertriebsinformationen wie Mieterlisten, Flächen- und Teilflächenaufstellungen, Katasterdaten und Marktstatistiken stellt FlowFact dem User übersichtlich dar. Die Gewerbe-Edition ist ein Zusatzmodul und separat zu erwerben. | |
| |
EuropRegionen (AddIn)Dieses Addin vergleicht die europäischen Länder der FlowFact Datenbank und legt dabei neue Länder an oder updatet alte Einträge. Die Länderbezeichnungen befinden sich in der Feldart Europ.Regionen und können dort als Option ausgewählt werden. Das Update berücksichtigt standardisierte Kriterien, die z.B. auch von Immobilienscout 24 unterstützt werden.
Produkt-ID: - |
|
| |
Webserver: Zahlungsart entferntDas Listenfeld "Zahlungsart" wird nicht mehr angezeigt. Der Interessent muss somit im Zuge der Registrierung keine Zahlungsart angeben, sodass die Registrierungsakzeptanz im Mitgliederbereich erhöht wird.
Produkt-ID: F064, F051 | ![]() |
| |
Erweiterte OpenImmo-SchnittstelleEs können jetzt mehr Inhalte über die OpenImmo-Schnittstelle transportiert werden. Auch Übertragung individueller Exposé-Feldarten ist jetzt ohne Anpassungen möglich. Dazu ist es notwendig, dass die Funktion ALL-Übertragung eingeschaltet ist. Für die Darstellung in den Portalen muss deren OpenImmo-Import angepasst werden. Um derartige Anpassungen künftig zu vermeiden, wurden alle bekannten Portale von uns entsprechend unterrichtet. Wir hoffen, dass die Inhalte bereits in absehbarer Zeit bei den Portalen ohne vorherige Anpassungen verarbeitet werden können.
Produkt-ID: F016i Art/Verfügbarkeit: Programmerweiterung/enthalten | |
| |
Objekt-Angebote per E-Mail-ExposéJetzt können Sie einzelne Angebote auch per E-Mail versenden. Die Daten werden per Platzhalter automatisch eingefügt. Dies gilt auch für die Objektbilder.
Produkt-ID: - Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Verfügbarkeit: siehe Anleitung | ![]() |
| |
Übersicht aller übertragener Objekttracking-DokumenteIm Fenster Internetbörsen (Registerkarte Optionen) steht eine neue Schaltfläche mit der Bezeichnung Objekttracking Dokumente zur Verfügung. Die damit verbundene Funktion fasst alle übertragenen Aktivitätenanhänge, die für das Objekttracking übertragen wurden und somit online sind übersichtlich (nach Objekten sortiert) in einem Excel-Dokument zusammen.
Produkt-ID: F048 Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten | ![]() |
| |
Technische Neuheiten | |
SQL Server 2005FlowFact 2007 läuft auf den SQL Server 2000 und 2005. Mit FlowFact 2007 haben Sie die Möglichkeit, die Vorteile des neuen Datenbankservers von Microsoft, den SQL Server 2005, zu nutzen. Insbesondere größere Unternehmen profitieren von der verbesserten Skalierbarkeit und der schnelleren Performance vom Microsoft SQL Server 2005.
Produkt-ID: F014 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: SQL Server 2005 Lizenz erforderlich Installation: SQL Server 2005-Setup | ![]() |
| |
AddIn-Technologie*Durch Verwendung der Addin-Technologie ist eine zukunftssichere Erweiterung von FlowFact durchweg gewährleistet. Die AddIn-Technologie sorgt für eine schnelle und einfache Umsetzung Ihrer spezifischen Anforderung an die Businesslösung, aber auch für eine kurze Implementierungsphase. Großteile der neuen Features und Funktionen im FlowFact 2007 beruhen auf der AddIn-Technologie und können deshalb einfach integriert und auch wieder entfernt werden. | |
| |
Zertifiziertes FlowFact: "Microsoft Gold Certified"FlowFact 2007 wurde in allen Bereichen überarbeitet, um sicher zu stellen, dass die strengen, von Microsoft festgelegten Kriterien (Funktionalität, Anwenderfreundlichkeit, Betriebssicherheit etc.) erfüllt werden. Die FlowFact AG hat dafür im April 2006 die Gold-Zertifizierung von Microsoft erhalten. FlowFact ist nun offizieller Gold-Certified-Partner und damit als CRM-Hersteller einer der wenigen deutschen Microsoft-Partner, die die Gold-Zertifizierung auch in der Kompetenz ISV (Independent Software Vendor) erhalten haben. Die Zertifizierung basiert auf verschiedenen Kompetenzen, die Spezialisierung in bestimmten Geschäftsfeldern beschreiben. Bereits Ende 2005 hat die FlowFact AG den Kompetenzbereich SV Software Solutions abgedeckt: Ein unabhängiger Test der Firma VeriTest ergab, dass FlowFact CRM zuverlässig unter Microsoft-Betriebssystemen einsetzbar ist. Der Plattformtest, der in die Komponenten Windows Client und MS SQL-Server gegliedert ist und unter anderem eine Funktionalitätsprüfung beinhaltet, garantiert, dass FlowFact sicher, stabil und kontrollierbar unter Microsoft-Windows ausgeführt werden kann.
Produkt-ID: F082 | |
| |
Exchange Sync ServiceDer Exchange Sync Service ist ein Softwareprogramm (NT-Dienst), das auf einem Kundensystem installiert wird und zu einem Exchange Server mit definierten technischen Voraussetzungen folgende FlowFact-Daten überträgt:
Der Exchange Sync Service wird in Unternehmen eingesetzt, die
Produkt-ID: F054 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: optional, Exchange Server 2003 Lizenz erforderlich | |
| |
Novell GroupWise®FlowFact stellt optional einen Connector zur Einbindung von Novell GroupWise® 7 zur Verfügung.
Produkt-ID: F053 Art: Schnittstelle Verfügbarkeit: optional, Novell Group Wise 7 Lizenz erforderlich |
|
| |
Dot.Net 2 UnterstützungFlowFact 2007 unterstützt das von Microsoft entwickelte .Net 2.0 Framework, eine moderne, flexible und zukunftsorientierte Umgebung für Entwicklung hochleistungsfähiger Softwarekomponenten. FlowFact profitiert bereits heute von .Net. Aber insbesondere künftige Entwicklungen werden Dank dieser neuen Softwareentwicklungsinfrastruktur auf höchstem Niveau realisierbar sein. Einfache Bedienung und hohe Leistung schließen sich dank .Net nicht mehr gegenseitig aus. | |
| |
MSDE SizeMonitoring (Microsoft Desktop Engine)Die Datenbankgröße der kostenlosen Datenbank Microsoft Desktop Engine (MSDE) ist auf 2GB beschränkt. Über das integrierte MSDE SizeMonitorig gibt FlowFact rechtzeitig entsprechende Meldungen aus, sodass bevorstehende Engpässe sofort erkannt werden. Sind 85% des Speicherplatzes belegt, führt das Tool automatisch eine Reorganisation durch, um für mehr freien Speicher zu sorgen. Der Anwender hat dank MSDE SizeMonitorig ausreichend Zeit hat, auf die uneingeschränkte SQL-Server Version upzudaten.
Produkt-ID: F011 Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Weitere FlowFact - Highlights | |
Neues frisches CIDas neue, frische CI der FlowFact AG prägt nun auch das Erscheinungsbild der Software FlowFact. So haben nicht nur die Onlinehilfe, die HTML-Oberflächen (Startseite "Home", Listenviews) und viele Programm-Icons ein neues Design erhalten, sondern auch der Splash-Screen sowie Info- und Anmeldedialog. Außerdem informiert der Splash-Screen über den augenblicklichen Start- bzw. Ladeprozess.
Produkt-ID: F017 | ![]() |
| |
Optimierung der HTML-Ansicht (Preview) im Fenster "Aktivitäten"Insbesondere bei der Darstellung eingegangener E-Mail-Nachrichten konnte es zu Fehlermeldungen kommen, wenn in der Nachricht Scripte bzw. Script-Aufrufbefehle (nach aussen hin unsichtbar) enthalten sind. Beim Aktivieren der HTML-Ansicht (Registerkarte Aktivitäten (Liste)) werden nun derartige Elemente temporär heraus gefiltert. Unter gewissen Umständen kam es vor, dass eingegangene E-Mails in der HTML-Ansicht ohne Inhalt angezeigt wurden. Auch dieses Problem wurde behoben.
Produkt-ID: F058 Art: Funktionsoptimierung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | |
| |
Verknüpfungsdialogfenster SpaltenbreitenStehen für eine Verknüpfung mehr als ein Datensatz zur Auswahl, erscheint ein Dialog, der die gefundenen Datensätze in Form einer Liste anzeigt. Die Größe des Dialogfensters kann jetzt bis zur Vollbildgröße scalliert und die darin enthaltene Liste samt Spalten auf die Fenstergröße angepasst werden. Die Einstellungen werden beim Schließen (auch bei Abbruch) automatisch gespeichert und beim nächsten Aufruf wieder hergestellt.
Produkt-ID: F072 Art: Funktionsoptimierung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Funktion "Erweiterte Suche" für weitere FensterDie erweiterte Suche berücksichtigt nun auch die Fenster Projekte und Details.
Produkt-ID: F074 Art: Funktionsoptimierung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | |
| |
Autotexte im AntwortendialogIm Dialog "Antworten" kann jetzt auch die Autotext-Funktion verwendet werden. Zum Aufruf von Autotexten stehen die bekannten Möglichkeiten zur Verfügung:
Produkt-ID: F076 Art: Neue Funktion Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 | ![]() |
| |
Individuell konfigurierbare TastaturbelegungenEs können alle FlowFact Befehle bzw. Funktionen einer Tastenkombination individuell (pro Benutzer) zugeordnet werden. Dazu steht der neue Dialog Tastatur anpassen zur Verfügung, der alle Befehle (aufgeteilt in Kategorien) enthält. Wenn Sie z.B. der Funktion
Produkt-ID: - Art: Programmerweiterung Verfügbarkeit: in FlowFact 2007 enthalten Installation: FlowFact-Setup 2007 Verfügbarkeit: siehe Anleitung |
|
| |
Weitere AktualisierungenHier werden nur die wichtigsten Neuheiten genannt, welche sich auf FlowFact-Versionen beziehen, die nach dem offiziellen FlowFact 2007 Build 162 vom 02.12.2006 realisiert wurden.
|
|
FlowFact ab Build 170
| |
| |
Abkündigungen | |
Folgende Features sind abgekündigt und werden offiziell nicht mehr unterstützt. In zukünftigen Versionen werden diese Funktionen aus dem Produkt entfernt:
| |
FlowFact 2007 R2 | |
Da die Final-Versionen von Microsoft Office 2007 zum Redaktionsschluß von FlowFact 2007 noch nicht verfügbar waren, wird dessen Unterstützung voraussichtlich im 1. oder 2. Quartal 2007 erfolgen. FlowFact 2007 unterstützt in der aktuellen Version Office 2007 nicht.
|